BASIS-ERZIEHUNGSKURS (AB 4 MON.)
Kursort: Alpen
In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen.
INHALTE
• Leinenführigkeit
• Rückruf
• Wie bleibe ich spannend für meinen Hund
• Begrüßungssituationen
• Begegnungstraining
• Sitz, Platz unter Ablenkung
etc.
VORGEHENSWEISE
• Einzelne Übungen aufeinander aufbauend
• Individuelle Beratung der einzelnen Teams
DAUER:
12 Trainingseinheiten
Trainingstage:
Mittwoch um 17 h (Kursstart: ausgebucht)
Montag um 18.45 h (Kursstart: 30.05.22)
Sonntags um 9.15 h (Kursstart: 08.05.22)
Sonntags um 11.30 h (Kursstart: 31.07.22)
ALTER DES HUNDES:
ab ca. 4 Monate bis zum Senior
GRUPPENGRÖSSE:
Unsere Gruppen bestehen aus max. 7 Mensch-Hund-Teams
KOSTEN:
175,- €
KURSORT: 46519 Alpen
Anmeldung unter "Online-Buchung und Shop" oder über unser Kontaktformular.
Ist dein gewünschter Platz momentan nicht buchbar, ruf uns an und wir teilen dir mit, wann der nächste Platz frei wird!
Lückenfüller-Gruppe
Unser Überbrückungskurs für die Zeit zwischen zwei Kursen oder allgemeinen Kursstart.
Du möchtest einen Kurs besuchen, der momentan keine freien Plätze zur Verfügung hat oder der Kurs erst in einigen Wochen startet?
Dann ist dies der richtige Kurs für dich.
Kursinhalt:
Bunt gemischte Übungen und Wiederholungen aus dem Bereich der Hundeerziehung.
Individuell wird auf jedes Team eingegangen und Themenwünsche berücksichtigt.
Alter des Hundes: vom Welpen bis Senior
Kurstage:
Donnerstags um 18.15 h
Buchbar als: Monats-Abo
Details und Kursgebühren unter "Unser Abo-System" und in unseren AGB.
Bitte beachten: Die Buchung dieses Kurses ist nur möglich, sofern der Folgekurs bereits gebucht wurde oder du dich auf unserer Warteliste hast eintragen lassen.
Buchung über unseren Onlineshop unter Abo-Buchungen!
Alltagstraining-Gruppe (Basis-Erziehungskurs II) in Alpen!
Einstieg bei freien Plätzen jeder Zeit möglich!
Montags um 17.30 h (ab 06.06.22 freie Plätze)
Mittwochs um 18.15 h (momentan ausgebucht)
Familienbegleithund-Ausbildung (Der Hundeführerschein)
WORUM ES GEHT:
Ein gutes Benehmen des Hundes in der Öffentlichkeit und im (Familien-)Alltag wünschen sich viele Hundebesitzer. In diesem Kurs werden in diversen praktischen Einheiten nicht nur die „Klassiker“
wie Sitz und Platz unter Ablenkung trainiert, sondern auch das Vorbeilaufen an sich schnell bewegten
Objekten, wie Inliner und Jogger oder Begrüßungen von Menschen und Hunden. Nicht außer acht gelassen wird dabei das Laufen an der Leine, aber auch das Folgen ohne eben diese. Die Trainingsstunden
finden sowohl auf dem Platz, wie auch in der Stadt, im Café oder
im Geschäft statt.
INHALTE:
• Grundsignale mit Auflösesignal
• Bleib-Training
• Rückruf
• Abbrechen einer unerwünschten Handlung
• Maulkorbgewöhnung für den Notfall
• Ruhe im Café
• Ausgeben von Gegenständen
• Fixieren des eigenen Hundes
• Enges Gehen ohne Leine (je nach Leistungsstand)
• Aussteigen aus dem Kofferraum
• Objekte/Personen mit ungewöhnlichen Bewegungsmustern
• Ignorieren von sich schnell bewegten Objekten
• Kontaktaufnahme fremder Menschen
Im Anschluss an diesen Kurs besteht die Möglichkeit (keine Pflicht!!) eine Prüfung vor einem Prüfer des BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.)
abzulegen.
Geprüft werden können Stufe 1 - 3. Je nach Wunsch des Teams und Trainingsstand des jeweiligen Teams. In allen Prüfungsstufen wird auch die Sachkundeprüfung stattfinden.
Ziel der Prüfung ist das Erlangen des sog. Hundeführerscheins (in einigen Bundesländern bereits Pflicht).
VORGEHENSWEISE:
• Lern-App für die theoretischen (Prüfungs-)Inhalte
• Diverse Übungen zu den praktischen (Prüfungs-)Themen
• Individuelle Hilfestellungen
• Wöchentliche Email mit den Inhalten der
letzten Stunde
ZIEL:
Ziel dieses Kurses ist es, dass der Mensch darin geschult wird, seinen Hund sicher durch den (Familien-)Alltag zu führen und jederzeit die Kontrolle über das Verhalten des Hundes in der Familie
und Öffentlichkeit behält.
KURSDETAILS:
Start: 25.08.22
Dauer: 12 Trainingseinheiten, je Donnerstags um 17 h
Kosten:
175,- Euro (zzgl. Prüfungsgebühren, sofern Prüfung gewünscht)
Kursort: Alpen
Ein gewisser Grundgehorsam ist für diesen Kurs von Vorteil.
Mindestalter des Hundes bei erwünschter Prüfung: 12 Monate
Anmeldung im Onlineshop
„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Kunden-wünsche. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs werden wir dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Wir arbeiten Einzeln und in Kleingruppen an diesem großen Ziel. Umfangreiche Arbeits-blätter und Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass du dir die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen kannst, denn unser großes Ziel ist, dass du dich rundum gut betreut fühlst.
Uhrzeit: jeweils um 17.15 h
Anmeldung über unser Kontaktformular oder unter 0176/61083420
******TROUBLEMAKER-KURS
- Du bist nicht allein!!******
Du möchtest am liebsten beim Gassigang im Erdboden verschwinden, wenn dir andere Hunde und deren Halter entgegen kommen, weil dein Hund wie verrückt bellt und/oder wie ein hüpfendes Känguru neben dir herspringt?
Du suchst schnellstmöglich einen Laternenpfahl, Baum oder ähnliches wenn andere Hunde auf deinen Hund zulaufen, damit du nicht mit 0,5 cm weniger Schuhsohle nach Hause kommst, weil dein Hund unbedingt zu dem anderen Hund wollte?
Du überlegst, deinen Hund zu verleugnen, weil dein Hund dem anderen Hund schon auf 500 m ein riesiges Empfangskomitee mit lautstarken Bellen, Zähnchen zeigen und Irokesenfrisur bietet?
Keine Sorge.....du bist nicht allein!
In unserem Troublemaker-Kurs triffst du auf Leute und Hunde mit den gleichen Problemen.
Wir stellen uns den Problemen und gehen sie an!
So kannst auch du bald (wieder) entspannt mit deinem Hund einen Spaziergang machen.
Kursinhalt:
- Leinenführigkeit unter Ablenkung
- Aggression, Angst oder Unsicherheit?
- Körpersprache des Hundes und Menschen
- Bindungsaufbau / Orientierung am Besitzer
- Wie vermittel ich Sicherheit?
- Was kann ich tun, wenn alles zu spät ist?
Kursdetails:
6 Trainingseinheiten
Daten: Donnerstag, 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 30.03., 06.04.22 jeweils von 18.15 h - 19.15 h
Kursort: Alpen
Kosten: 108,- Euro
Buchung über unseren Onlineshop oder per Telefon unter 0176/61083420