BASIS-ERZIEHUNGSKURS (AB 4 MON.)

Kursort: Alpen

In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen.

 

INHALTE
• Leinenführigkeit
• Rückruf
• Wie bleibe ich spannend für meinen Hund
• Begrüßungssituationen
• Begegnungstraining
• Sitz, Platz unter Ablenkung
etc.

 

VORGEHENSWEISE
• Einzelne Übungen aufeinander aufbauend
• Individuelle Beratung der einzelnen Teams

• Präsentation zahlreicher Ideen und 
   Trainingstipps

DAUER:
12 Trainingseinheiten


Trainingstage:

Mittwoch, 14.06.23 um 17 h

 

ALTER DES HUNDES:
ab ca. 4 Monate bis zum Senior


GRUPPENGRÖSSE:

Unsere Gruppen bestehen aus max. 7 Mensch-Hund-Teams

 

KOSTEN:

185,- €

 

KURSORT: 46519 Alpen

 

Anmeldung unter "Online-Buchung und Shop" oder über unser Kontaktformular.

Ist dein gewünschter Platz momentan nicht buchbar, ruf uns an und wir teilen dir mit, wann der nächste Platz frei wird!




Alltagstraining-Gruppe in Alpen!

Einstieg, nach Einschätzung des Mensch-Hund-Teams, bei freien Plätzen jeder Zeit möglich!

 

Montags-Gruppe "Silber" um 18 h

und

Mittwochs-Gruppe "Gold" um 18.15 h

 

In diesem Kurs wird bereits Erlerntes, auch unter Ablenkung, vertieft und gefestigt. Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen! Trainiert wird nicht ausschließlich auf dem Hundeplatz, sondern auch in der Stadt, Wald, Cafés usw. Der Hund sollte bereits die Grundkommandos beherrschen.
Kurs-Ziel: Ziel dieses Kurses ist es, dass der Mensch darin geschult wird, seinen Hund sicher durch den (Familien-)Alltag zu führen und jederzeit die Kontrolle über das Verhalten des Hundes in der Familie und Öffentlichkeit behält.
Wir unterscheiden in den Gruppen "Silber" und "Gold".
In der "Silber-Gruppe", Montags um 18 h, geht es in erster Linie um Vertiefung und Festigung des Erlernten aus vorangegangenen Kursen.
In der "Gold-Gruppe" geht es um Freiarbeit, Distanzarbeit und natürlich weiterhin Vertiefung und Festigung des bereits Erlernten.
Monats-Abo 58,- Euro
3-Monats-Abo 55,- Euro
Schichtdienstler-Abo 29,- Euro
Eine Teilnahme an der Alltagstraining-Gruppe setzt eine Kennlerneinheit (20 Minuten = 15,- Euro) oder den Besuch eines vorherigen Kurses voraus. Wir schauen während dieser Kennlerneinheit, wie euer Ausbildungsstand ist und ob oder in welche Gruppe ihr gut aufgehoben seid.

Anmeldung telefonisch unter 0176/61083420 oder über unseren Onlineshop unter "Abo-Buchungen"!

 



Familienbegleithund-Ausbildung (Der Hundeführerschein)


WORUM ES GEHT:
Ein gutes Benehmen des Hundes in der Öffentlichkeit und im (Familien-)Alltag wünschen sich viele Hundebesitzer. In diesem Kurs werden in diversen praktischen Einheiten nicht nur die „Klassiker“ wie Sitz und Platz unter Ablenkung trainiert, sondern auch das Vorbeilaufen an sich schnell bewegten
Objekten, wie Inliner und Jogger oder Begrüßungen von Menschen und Hunden. Nicht außer acht gelassen wird dabei das Laufen an der Leine, aber auch das Folgen ohne eben diese. Die Trainingsstunden finden sowohl auf dem Platz, wie auch in der Stadt, im Café oder
im Geschäft statt.

INHALTE:
• Grundsignale mit Auflösesignal
• Bleib-Training
• Rückruf
• Abbrechen einer unerwünschten Handlung
• Maulkorbgewöhnung für den Notfall
• Ruhe im Café
• Ausgeben von Gegenständen
• Fixieren des eigenen Hundes
• Enges Gehen ohne Leine (je nach Leistungsstand)
• Aussteigen aus dem Kofferraum
• Objekte/Personen mit ungewöhnlichen Bewegungsmustern
• Ignorieren von sich schnell bewegten Objekten
• Kontaktaufnahme fremder Menschen

Im Anschluss an diesen Kurs besteht die Möglichkeit (keine Pflicht!!) eine Prüfung vor einem Prüfer des BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.) abzulegen.
Geprüft werden können Stufe 1 - 3. Je nach Wunsch des Teams und Trainingsstand des jeweiligen Teams. In allen Prüfungsstufen wird auch die Sachkundeprüfung stattfinden.
Ziel der Prüfung ist das Erlangen des sog. Hundeführerscheins (in einigen Bundesländern bereits Pflicht).

VORGEHENSWEISE:
• Lern-App für die theoretischen (Prüfungs-)Inhalte
• Diverse Übungen zu den praktischen (Prüfungs-)Themen
• Individuelle Hilfestellungen
• Wöchentliche Email mit den Inhalten der
letzten Stunde

ZIEL:
Ziel dieses Kurses ist es, dass der Mensch darin geschult wird, seinen Hund sicher durch den (Familien-)Alltag zu führen und jederzeit die Kontrolle über das Verhalten des Hundes in der Familie und Öffentlichkeit behält.

KURSDETAILS:
Start: Termin folgt
Dauer: 12 Trainingseinheiten (3 Monate)
Kosten:

185,- Euro (zzgl. Prüfungsgebühren, sofern Prüfung gewünscht)

Kursort: Alpen

 

Ein gewisser Grundgehorsam ist für diesen Kurs Voraussetzung.

Mindestalter des Hundes bei erwünschter Prüfung: 12 Monate

Anmeldung und weitere Fragen per Telefon unter 0176/61083420